Name |
Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands |
---|---|
Zeit |
25.03.1948-XX.05.2000 (Bestehen) |
Ort |
Deutschland (Bundesrepublik) (Wirkungsraum) |
Variante |
GdED (Abkürzung) |
Vorgänger |
|
Nachfolger |
|
Beispiel für |
|
Themengebiet |
|
Weitere Angaben |
Die Gewerkschaft wurde am 8. Dezember 1896 in Hamburg als Verband der Eisenbahner gegründet. 1908 gehörte die Gewerkschaft der Reichssektion der Eisenbahner des Deutschen Transportarbeiter-Verbandes an und war ab 1916 als Deutscher Eisenbahner-Verband aktiv. 1925 ging sie mit der Gewerkschaft deutscher Eisenbahnbeamten und -anwärter zusammen und wurde zum Einheitsverband der Eisenbahner Deutschlands. Der Einheitsverband wurde 1933 nach der Machtergreifung Hitlers aufgelöst. |
Quelle |
GKD |
Datensatztyp |
|
GND-Nummer |
2012415-6 |
Datensatz-ID |
004716396 |
Beteiligt an |
Die Betaversion beinhaltet noch nicht alle Funktionen und Informationen des Katalogs des DNB-Portals. Falls Sie Informationen vermissen oder ein Medium bestellen wollen, besuchen Sie bitte die entsprechende Seite im Katalog des DNB-Portals über folgenden Link: