Titel |
Brandenburgische Forstnachrichten / Land Brandenburg, Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft. Hrsg.: Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (MIL) des Landes Brandenburg, Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit |
---|---|
Beteiligt |
Brandenburg. Landesregierung (Herausgebendes Organ) |
Erschienen |
Potsdam: MIL d. Landes Brandenburg, Stabsstelle Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit
Königs Wusterhausen: Landesforstamt Brandenburg (anfangs) Frankfurt, O.: LFE (früher) Potsdam: MLUR d. Landes Brandenburg, Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit (früher)
Falkensee: Landesforstanstalt Eberswalde, Forstschule Finkenkrug, Sachgebiet Öffentlichkeitsarbeit (früher)
Potsdam: MLUV d. Landes Brandenburg, Referat Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit (früher) 1992-2010 |
Erscheinungsverlauf |
1.1992 - 21.2010 = Nr. 1-146 |
Sprache |
|
Land |
|
Erscheinungsfrequenz |
alle zwei Monate |
Themengebiet |
|
Thema |
|
Frühere / spätere Titel |
Darinaufgegangen: Holzmarkt-Info : eine Information des Landesforstamtes Brandenburg für den Privat- und Kommunalwald |
Beilagen |
Lebensraum Wald : Artenschutz, Biotopschutz, Gebietsschutz |
Weitere Angaben |
Urh. anfangs: Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Landforstverwaltung; später: Ministerium für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung; später: Land Brandenburg, Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz; Hrsg. anfangs: Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten des Landes Brandenburg, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; später: Ministerium für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung (MLUR) des Landes Brandenburg, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; später: Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz (MLUV) des Landes Brandenburg, Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit |
Datensatz-ID |
016563956 |
Die Betaversion beinhaltet noch nicht alle Funktionen und Informationen des Katalogs des DNB-Portals. Falls Sie Informationen vermissen oder ein Medium bestellen wollen, besuchen Sie bitte die entsprechende Seite im Katalog des DNB-Portals über folgenden Link: