Name |
Johann Gramann |
---|---|
Zeit |
1487-1541 (Geburtsjahr abweichend 1486) (Lebensdaten) |
Ort |
Neustadt a. d. Aisch (Geburtsort)
Königsberg (Sterbeort) Leipzig (Wirkungsort) Würzburg (Wirkungsort) |
Geschlecht |
männlich |
Beruf |
|
Variante |
Johann Graman
Johannes Gramannus Johannes Graman Johannes Gramanus
Johann Poliander (WBIS/DBA)
Johannes Poliander (VD-16) Johann Polyander Johannes Polyander Poliander Polyander Johann Graumann Johannes Graumann Johannes aus Neustadt Graman Johannes Poliander |
Beziehung |
Johannes Schneesing (VD-16 Mitverf.) (Bekanntschaft) |
Themengebiet |
Personen zu Kirchengeschichte, systematischer und praktischer Theologie, Kirche und Konfession |
Weitere Angaben |
Dt. evangel. Theologe und Kirchenlieddichter; 1503 in Leipzig immatrikuliert; 1520 Rektor der Thomasschule in Leipzig; 1522-1524 Domprediger in Würzburg; 1526 Pfarrer in Königsberg (Preußen); gründete in Königsberg die Schule aus der 1544 die Universität hervorging; neben Paul Speratus einer der bedeutendsten Reformatoren Preußens; vermachte seine Bibliothek der Altstadt Königsberg als Grundstock der Stadtbibliothek |
Quelle |
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) |
Datensatztyp |
|
GND-Nummer |
101016603 |
Datensatz-ID |
101016603 |
|
Die Betaversion beinhaltet noch nicht alle Funktionen und Informationen des Katalogs des DNB-Portals. Falls Sie Informationen vermissen oder ein Medium bestellen wollen, besuchen Sie bitte die entsprechende Seite im Katalog des DNB-Portals über folgenden Link: