Name |
Enoch Widmann |
---|---|
Zeit |
1551-1615 (Lebensdaten) |
Ort |
Hof (Saale) (Geburtsort) |
Geschlecht |
männlich |
Beruf |
Geschichtsschreiber (charakteristischer Beruf) |
Variante |
Enoch Widman |
Beziehung |
Lorenz Codomann (VD-16 Mitverf.) (Bekanntschaft)
Johannes Gasser (VD-16 Mitverf.) (Bekanntschaft) Christoph Cadesreuter (VD-16 Mitverf.) (Bekanntschaft) Wolfgang Chytraeus (VD-16 Mitverf.) (Bekanntschaft)
Georg Decius (VD-16 Mitverf.) (Bekanntschaft)
David Erhard (VD-16 Mitverf.) (Bekanntschaft) Nikolaus Flessaeus (VD-16 Mitverf.) (Bekanntschaft) Johannes Gassarus (VD-16 Mitverf.) (Bekanntschaft) Theodor Gramann (VD-16 Mitverf.) (Bekanntschaft) Andreas Pancratius, der Ältere (VD-16 Mitverf.) (Bekanntschaft) |
Themengebiet |
Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) |
Quelle |
ADB
NDB/ADB-online DbA Bayer. Musikerlex. Online
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Enoch_Widmann
Musik in Bayern : Ausstellung vom 15. Juli bis 1. Oktober 1972 |
Datensatztyp |
|
GND-Nummer |
10143264X |
Datensatz-ID |
10143264X |
|
Die Betaversion beinhaltet noch nicht alle Funktionen und Informationen des Katalogs des DNB-Portals. Falls Sie Informationen vermissen oder ein Medium bestellen wollen, besuchen Sie bitte die entsprechende Seite im Katalog des DNB-Portals über folgenden Link: