Name |
Johann Friedrich Röhr |
---|---|
Pseudonym |
Prediger Sachse |
Zeit |
1777-1848 (Lebensdaten) |
Ort |
Roßbach (Naumburg (Saale)) (Geburtsort)
Weimar (Sterbeort) Leipzig (Wirkungsort) Schulpforte (Wirkungsort) |
Geschlecht |
männlich |
Akademischer Grad bzw. Titel |
Dr. theol. |
Beruf |
|
Variante |
Johann F. Röhr
Johann F. Rohr Johannes F. Röhr Johannes F. Roehrius
Johann Friedrich Rohr
Johannes Fridericus Roehrius Johann Friedrich Roehr Joannes Fridericus Roehr J. F. Roehr Johannes Friedrich Röhr Joannes Fridericus Röhr Joh. Friedr. Röhr |
Familie |
Sophie Röhr (2. Ehefrau) |
Themengebiet |
Personen zu Kirchengeschichte, systematischer und praktischer Theologie, Kirche und Konfession |
Weitere Angaben |
Evangelisch-lutherischer Theologe, Rationalist; 1801 Hilfsprediger an der Univ.-Kirche in Leipzig; 1802 Kollaborator in Schulpforta; 1804-1820 Pastor in Ostrau bei Zeitz; ab 1820 Oberpfarrer, Generalsuperintendent sowie Oberhofprediger und Oberkonsistorialrat in Weimar; Herausgeber mehrerer Zeitschriften |
Quelle |
LCAuth |
Datensatztyp |
|
GND-Nummer |
104358572 |
Datensatz-ID |
104358572 |
|
Die Betaversion beinhaltet noch nicht alle Funktionen und Informationen des Katalogs des DNB-Portals. Falls Sie Informationen vermissen oder ein Medium bestellen wollen, besuchen Sie bitte die entsprechende Seite im Katalog des DNB-Portals über folgenden Link: