Titel |
Thomas Mann - Ton- und Filmaufnahmen : [ein Verzeichnis] |
---|---|
Beteiligt |
Ernst Loewy (Verfasser) |
Entstehung |
Frankfurt am Main |
Umfang |
1 Band (196 Blatt) maschinenschriftlich = Typoskript der späteren Druck-Ausgabe + Korrespondenz Loewys, auch des Deutschen Rundfunkarchivs, Laufzeit 1969 - 1986, insbesondere mit folgenden Personen und Institutionen der Kontexte Exil und Thomas Mann: Hans Bürgin; Konrad Kellen; Kurt S. Maier; Frido Mann; Katia Mann; Harry Matter; Klaus Matthias; Hans-Otto Mayer; Peter de Mendelssohn; Georges Motschan; Anita Naef; Hilde Reach; S. Fischer Verlag; Thomas-Mann-Archiv (unter anderem Hans Wysling); Tyska Institutionen (Walter A. Berendsohn); University of California, Irvine (Herbert Lehnert); Marta Feuchtwanger; Alfred A. Knopf, Inc. (William A. Koshland); Carl Brinitzer; Europa-Verlag (Emmie Oprecht); Erich Fried; Eva G. Reichmann. 278 Blatt und 1 Umschlag = 212 Einheiten maschinenschriftlicher Durchschlag und anderes. In bzw. mit Original-Mappe |
Sprache |
|
Land |
|
Sammlung |
|
Weitere Angaben |
Frankfurt am Main ist vermuteter Entstehungsort |
Datensatz-ID |
1102540498 |
Die Betaversion beinhaltet noch nicht alle Funktionen und Informationen des Katalogs des DNB-Portals. Falls Sie Informationen vermissen oder ein Medium bestellen wollen, besuchen Sie bitte die entsprechende Seite im Katalog des DNB-Portals über folgenden Link: