Titel |
Der Ring des Nibelungen. Erster Tag: Die Walküre (Libretto) |
---|---|
Beteiligt |
Richard Wagner (Verfasser) |
Zeit |
1851-1856 (Erstellungszeit) |
Ort |
|
Sprache |
|
Variante |
Die Walküre (Libretto)
Die Walküre The Valkyrie. First day to "Der Ring der Nibelungen" The Valkyrie
La Walkyrie. Premier jour
La Valchiria. Prima giornata "L'Anello del Nibelungo" |
Beziehung |
Der Ring des Nibelungen. Erster Tag: Die Walküre (Libretto für) |
Themengebiet |
|
Form des Werks |
|
Weitere Angaben |
Zeit- und Sachbezug: Libretto für den gleichnamigen Teil. Zusammen mit den Opern "Das Rheingold", "Siegfried" und "Götterdämmerung" bildet "Die Walküre" das Gesamtwerk "Der Ring des Nibelungen". Hierbei handelt es sich um eine Tetralogie - ein „Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend“. - Überlieferung: "Die Walküre" ist nach dem Vorspiel (Das Rheingold) der erste Tag. Die Uraufführung fand am 26.06. 1870 im Königlichen Hof- und Nationaltheater München statt. |
Quelle |
Kindler (3. Auflage, online; unter: Der Ring des Nibelungen)
Wilpert (3. Auflage, neu; unter: Der Ring des Nibelungen) Kosch Theater MGG online
WWV 86 B
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Die_Walk%C3%BCre&oldid=240711568 (Stand: 23.01.2024) |
Datensatztyp |
|
GND-Nummer |
1145178049 |
Datensatz-ID |
1145178049 |
Die Betaversion beinhaltet noch nicht alle Funktionen und Informationen des Katalogs des DNB-Portals. Falls Sie Informationen vermissen oder ein Medium bestellen wollen, besuchen Sie bitte die entsprechende Seite im Katalog des DNB-Portals über folgenden Link: