Name |
Erdmann Gottreich Christaller |
---|---|
Zeit |
1857-1922 (Lebensdaten) |
Ort |
Akropong (Geburtsort)
Stuttgart (Sterbeort) Berneck (Wirkungsort) Ottenhausen (Landkreis Calw) (Wirkungsort) |
Geschlecht |
männlich |
Beruf |
Schriftsteller (charakteristischer Beruf) |
Sprache |
|
Variante |
Erdmann Christaller |
Familie |
Johann G. Christaller (Vater)
Emilie Christaller (Mutter) Martha Merkle (Schwester) Hanna Christaller (Schwester)
Paul Christaller (Bruder)
Theodor Christaller (Bruder) Helene Christaller (Ehefrau (1890-1917 verheiratet)) Walter Christaller (Sohn) Erika Nöldeke-Christaller (Tochter) Else Schubert-Christaller (Tochter) Gertrud Soeder (Tochter) |
Themengebiet |
Personen zu Kirchengeschichte, systematischer und praktischer Theologie, Kirche und Konfession |
Weitere Angaben |
Ab 1886 Schriftleiter der Frankenthaler Zeitung. 1888 Pfarrer in Berneck, ab 1894 in Ottenhausen (heute Gemeinde Straubenhardt), 1901 verließ er den Pfarrerberuf. |
Quelle |
LCAuth |
Datensatztyp |
|
GND-Nummer |
116507810 |
Datensatz-ID |
116507810 |
|
Die Betaversion beinhaltet noch nicht alle Funktionen und Informationen des Katalogs des DNB-Portals. Falls Sie Informationen vermissen oder ein Medium bestellen wollen, besuchen Sie bitte die entsprechende Seite im Katalog des DNB-Portals über folgenden Link: