Name |
Paul Crell |
---|---|
Zeit |
1531-1579 (Lebensdaten) |
Ort |
Eisleben (Geburtsort) |
Geschlecht |
männlich |
Beruf |
Evangelischer Theologe (charakteristischer Beruf) |
Variante |
Paul Krell |
Familie |
Anna Maior (Ehefrau ab 1556) |
Beziehung |
Jakob Brunsberger (VD-16 Mitverf.) (Bekanntschaft)
Johannes Bugenhagen, der Ältere (VD-16 Mitverf.) (Bekanntschaft) Stephan Agricola (VD-16 Mitverf.) (Bekanntschaft) Friedrich Drackstet (VD-16 Mitverf.) (Bekanntschaft)
Paul Eber, der Ältere (VD-16 Mitverf.) (Bekanntschaft)
Moritz Heling (VD-16 Mitverf.) (Bekanntschaft) Martin Luther (VD-16 Mitverf.) (Bekanntschaft) Michael Maius (VD-16 Mitverf.) (Bekanntschaft) Johannes Mayer (Weiden; VD-16 Mitverf.) (Bekanntschaft) Georg Meier (Nürnberg; VD-16 Mitverf.) (Bekanntschaft) |
Themengebiet |
Personen zu Kirchengeschichte, systematischer und praktischer Theologie, Kirche und Konfession |
Weitere Angaben |
Dt. ev.-luther. Theologe; Student in Wittenberg (1548 imm., Magister 1552), 1555 Aufnahme in den Senat der artist. Fakult., 1559 Dr. theol. und Prof. theol. in Wittenberg, 1563 Rektor und 1569 Prorektor; Wechsel ins Oberkonsistorium in Meißen; 1576-1577 wieder in Wittenberg, 1577 zurück ans Konsistorium in Meißen |
Quelle |
NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd117664480.html#ndbcontent |
Datensatztyp |
|
GND-Nummer |
117664480 |
Datensatz-ID |
117664480 |
|
Die Betaversion beinhaltet noch nicht alle Funktionen und Informationen des Katalogs des DNB-Portals. Falls Sie Informationen vermissen oder ein Medium bestellen wollen, besuchen Sie bitte die entsprechende Seite im Katalog des DNB-Portals über folgenden Link: