Name |
Lyonel Feininger |
---|---|
Zeit |
1871-1956 (Lebensdaten) |
Ort |
|
Geschlecht |
männlich |
Beruf |
Komponist (charakteristischer Beruf) |
Variante |
Lyonel Charles Adrian Feininger
Charles Léonell Feininger Léonell Charles Feininger Lionel Feininger
Feininger
Léonell Charles Adrian Feininger Fangninggeer 芳寧格爾 |
Familie |
T. Lux Feininger (Sohn) |
Beziehung |
Johanna Metzner (Druckerin (Holzschnitt)) (berufliche Beziehung) |
Themengebiet |
|
Weitere Angaben |
Meister am Bauhaus Weimar, Dessau und Berlin; Deutsch-amerikanischer Maler, auch Komponist; DMA: Amerikanischer Maler und Karikaturist, lebte bis 1933 im Deutschen Reich; Verbot seiner Werke im Dritten Reich; ging 1937 in die USA zurück. Lebte zeitweilig in Neppermin/Usedom; bis 1891 Studium der bildenden Kunst in Hamburg, dann in Berlin und Paris; Karikaturist in Berlin und Paris; 1919-1926 Lehrer am Bauhaus, Herausgeber der Bauhaus-Bücher nach 1926; 1933 Rückkehr in USA, kurze Lehrtätigkeit in Kalifornien, ab 1937 freier Künstler in New York |
Quelle |
ECPO: https://uni-heidelberg.de/ecpo/agent-information.php?agentid=47337 (Stand: 17.10.2024)
LCAuth; ergänzt nach GND AKL online Biogr. H Emigr.
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lyonel_Feininger&oldid=225877851 (Stand: 24.11.2022)
Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York im Deutschen Exilarchiv 1933-1945 Akten des Emergency Rescue Committee, New York im Deutschen Exilarchiv 1933-1945 Pressearchiv des Herder-Instituts Marburg |
Datensatztyp |
|
GND-Nummer |
118532308 |
Datensatz-ID |
118532308 |
Beteiligt an |
Die Betaversion beinhaltet noch nicht alle Funktionen und Informationen des Katalogs des DNB-Portals. Falls Sie Informationen vermissen oder ein Medium bestellen wollen, besuchen Sie bitte die entsprechende Seite im Katalog des DNB-Portals über folgenden Link: