Name |
Gertrud Bäumer |
---|---|
Zeit |
1873-1954 (Lebensdaten) |
Ort |
Hohenlimburg (Geburtsort)
Gadderbaum (Sterbeort) Kamen (Wirkungsort) Berlin (Wirkungsort)
Genf (Wirkungsort)
Gościszów (Wirkungsort) Bamberg (Wirkungsort) Bad Godesberg (Wirkungsort) Deutschland |
Geschlecht |
weiblich |
Akademischer Grad bzw. Titel |
Dr. phil. |
Beruf |
Feministin (charakteristischer Beruf) |
Variante |
Gertrud Baeumer |
Beziehung |
Mervyn B. Kennicott (Bekanntschaft)
Bund Deutscher Frauenvereine Deutsche Demokratische Partei Christlich-Soziale Union in Bayern
Theologie (Studienfach)
Germanistik (Studienfach) Philologie (Studienfach) Volkswirtschaftslehre (Studienfach) |
Themengebiet |
Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Weitere Angaben |
Dt. Frauenrechtlerin; 1910-1919 Vorsitzende des Bundes Deutscher Frauenvereine (BDF); 1919 Mitgründerin der Deutschen Demokratischen Partei (DDP) und Mitglied der Nationalversammlung, 1920-1932 Mitglied des Reichstages; 1926-1933 Delegierte der Reichsregierung beim Völkerbund; Gegnerin des Nationalsozialismus; 1945 Mitgründerin der bayerischen CSU |
Quelle |
DbA |
Datensatztyp |
|
GND-Nummer |
118651870 |
Datensatz-ID |
118651870 |
Beteiligt an |
Die Betaversion beinhaltet noch nicht alle Funktionen und Informationen des Katalogs des DNB-Portals. Falls Sie Informationen vermissen oder ein Medium bestellen wollen, besuchen Sie bitte die entsprechende Seite im Katalog des DNB-Portals über folgenden Link: