Titel |
Hebdomas |
---|---|
Beteiligt |
Ludwig Helmbold (Verfasser) |
Zeit |
1580- (Erscheinungszeit) |
Ort |
|
Sprache |
|
Variante |
Hebdomas divinitus instituta |
Beispiel für |
|
Themengebiet |
|
Weitere Angaben |
Die Hebdomas (1580) ist den Tagen der Schöpfung gewidmet und durchgehend in lyrischen Versmaßen als lateinische Oden gedichtet. Verfasst wurde sie von Ludwig Helmbold (1532–1598), einem protestantischen Liederdichter, und vertont vom Mühlhausener Komponisten Joachim a Burck (1546–1610). Gedacht sind die Lieder für den regelmäßigen Gebrauch an der Lateinschule: Zu jedem Tag der Woche gibt es, den acht Horen des Stundengebets folgend, je acht Oden. |
Quelle |
ADB online |
Datensatztyp |
|
GND-Nummer |
1187688754 |
Datensatz-ID |
1187688754 |
Die Betaversion beinhaltet noch nicht alle Funktionen und Informationen des Katalogs des DNB-Portals. Falls Sie Informationen vermissen oder ein Medium bestellen wollen, besuchen Sie bitte die entsprechende Seite im Katalog des DNB-Portals über folgenden Link: