Name |
August Böckh |
---|---|
Zeit |
1785-1867 (andersltd. Sterbejahr: 1865) (Lebensdaten) |
Ort |
Karlsruhe (Geburtsort) |
Geschlecht |
männlich |
Akademischer Grad bzw. Titel |
Prof. Dr. |
Beruf |
Klassischer Philologe (charakteristischer Beruf) |
Variante |
Aug. Böckh
A. Böckh Böckh Philipp August Böckh (vollständiger Name)
Augustus Boeckh
A. Boeckh Boeckh Philipp August Boeckh August Boeckhius Augustus Boeckhius Boeckhius Avgvstvs Boeckhivs August Boeck Augustus Boeeckhius August Boeckh |
Familie |
Christian Friedrich von Böckh (Bruder)
Richard Boeckh (Sohn) Georg Matthäus Boeckh (Vater) Christian Friedrich von Boeckh (Bruder)
Anna Louisa Taube (2. Ehepartner)
Dorothea Wagemann (1. Ehepartner) |
Beziehung |
|
Themengebiet |
Personen zu Sprache |
Weitere Angaben |
Altphilologe, Altertumsforscher; a.o. Professor in Heidelberg, Kontakt mit Brentano, Arnim, Görres und Tieck; 1809: Ordinarius in Heidelberg; ab 1811: Professor an der Universität Berlin, dort enge Zusammenarbeit mit W. von Humboldt; Amt des Dekans und des Rektors; Förderer der Akademie der Wissenschaften; enger Vertrauter von Mendelssohn; seit 1814: Mitglied der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften |
Quelle |
B 1996, PND; BAA (WBIS); BAChr (WBIS); DBA (WBIS) |
Datensatztyp |
|
GND-Nummer |
118808850 |
Datensatz-ID |
118808850 |
Beteiligt an |
Die Betaversion beinhaltet noch nicht alle Funktionen und Informationen des Katalogs des DNB-Portals. Falls Sie Informationen vermissen oder ein Medium bestellen wollen, besuchen Sie bitte die entsprechende Seite im Katalog des DNB-Portals über folgenden Link: