Name |
Stephan Reich |
---|---|
Zeit |
1512-1588 (Lebensdaten) |
Ort |
Kahla (Geburtsort) |
Beruf |
|
Variante |
Stephan Reiche
Stefan Reiche Stefan Reich Stephan Reych
Stephanus Reych
Stephan Ricci Stephanus Reich Stephanus Reichen Stephanus Riccius |
Beziehung |
Jakob Brunsberger (VD-16 Mitverf.) (Bekanntschaft)
Moritz Heling (VD-16 Mitverf.) (Bekanntschaft) Friedrich Drackstet (VD-16 Mitverf.) (Bekanntschaft) Veit Dietrich (VD-16 Mitverf.) (Bekanntschaft)
Johannes Stigel (VD-16 Mitverf.) (Bekanntschaft)
Urbanus Rhegius (VD-16 Mitverf.) (Bekanntschaft) Caspar Cruciger (VD-16 Mitverf.) (Bekanntschaft) Hesiodus (VD-16 Mitverf.) (Bekanntschaft) Martin Luther (VD-16 Mitverf.) (Bekanntschaft) Johannes Agricola (Eisleben; VD-16 Mitverf.) (Bekanntschaft) |
Weitere Angaben |
Dt. Philologe, Rektor, Pfarrer; 1529 in Wittenberg immatrikuliert, 1536 Magister, 1542 in Wittenberg ordiniert, 1533-35 Hauslehrer in Posen, 1536-40 Rektor in Jena, 1540-42 Rektor u. 1542-45 Diakon in Saalfeld, 1546-1547 Pfarrer in Langenschade, 1547-1558 Oberpfarrer in Kahla, 1559-1588 Propst in Lissen bei Weißenfels |
Quelle |
LCAuth; Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 7, S. 73 |
Datensatztyp |
|
GND-Nummer |
123590736 |
Datensatz-ID |
123590736 |
|
Die Betaversion beinhaltet noch nicht alle Funktionen und Informationen des Katalogs des DNB-Portals. Falls Sie Informationen vermissen oder ein Medium bestellen wollen, besuchen Sie bitte die entsprechende Seite im Katalog des DNB-Portals über folgenden Link: