Titel |
I han es Zündhölzli azündt / Text, Musik, Gesang: Mani Matter |
---|---|
Beteiligt |
Mani Matter (Komponist, Instrumentalmusiker) |
Erschienen |
Leipzig, Frankfurt am Main: Deutsche Nationalbibliothek |
Umfang |
1 Online-Ressource (Album, 2 Schallpl.) : 33 UpM |
Enthält |
Enth.: Der Eskimo. Bim Coiffeur. Der Ferdinand isch gstorbe. I han es Uhr erfunde. Es git e Bueb mit Name Fritz. Si hei der Wilhälm Täll ufgfüert. Dr Hansjakobli und ds Babettli. Ds Lied vo de Bahnhöf. Ds Heidi. I han es Zündhölzli azündt. Die Strass, won i drann wone. Alls wo mir i d Finger chunt. Bärnhard Matter (1821 - 54). Ds Portemonnaie. Ds Nünitram. Us emene lääre Gygechaschte. Hemmige. Boxmätsch. Dr Parkingmeter. Är isch vom Amt ufbotte gsy. D' Nase. Mir hei e Verein. Dene wos guet geit. Dr Noah. Dr eint het Angscht. Ballade vom Nationalrat Hugo Sanders. Betrachtige über nes Sandwitsch. Farbfoto. E Löl, e blöde Siech, e Glünggi un e Sürmel, oder: Schimpfwörter sy Glückssach. Chue am Waldrand. Dr Wecker. Ballade. Ir Ysebahn. Mir het dr Dings verzällt. Dr Alpeflug. Missverständnis. |
Sprache |
|
Land |
|
Persistent Identifier |
|
Weitere Angaben |
Interpr.: Matter, Mani [Git Gsg]. - Aufn.: 1966 - 1972. |
Datensatz-ID |
1306588200 |
Die Betaversion beinhaltet noch nicht alle Funktionen und Informationen des Katalogs des DNB-Portals. Falls Sie Informationen vermissen oder ein Medium bestellen wollen, besuchen Sie bitte die entsprechende Seite im Katalog des DNB-Portals über folgenden Link: