Name |
Herbert Sass |
---|---|
Zeit |
1915-2004 (Lebensdaten) |
Ort |
|
Geschlecht |
männlich |
Beruf |
Musiklehrer (charakteristischer Beruf) |
Variante |
Herbert Saß |
Beziehung |
|
Weitere Angaben |
Webwatch Publikationsdatum 04.10.2004 Bonn: (nmz) Im Alter von 89 Jahren starb in Bonn einer der Gründer-Väter des Deutschen Musikrates und dessen langjähriger erster Generalsekretär: Herbert Sass. Der gebürtige Hamburger studierte in seiner Heimatstadt zunächst Deutsch, Geschichte und Musikwissenschaft, später in Berlin Musikerziehung und Geschichte. Nach dem zweiten Weltkrieg war Sass als Musikpädagoge im Schuldienst tätig. Ehrenamtlich übernahm er überregionale Leitungsaufgaben in Fachverbänden, so zum Beispiel für den „Verband Deutscher Schulmusikerzieher“ und den „Arbeitskreis Musik in der Jugend (AMJ)“. Als Vorstufe für den Musikrat trieb er die Gründung einer „Arbeitsgemeinschaft für Musikerziehung und Musikpflege (AGMM)“ voran, um dann 1953 den Deutschen Musikrat mit aus der Taufe zu heben. Bis 1979 führte er als Generalsekretär dessen Geschäfte. Darüber hinaus war er leitend in dessen internationalen Partnerorganisationen tätig |
Quelle |
https://www.nmz.de/politik-betrieb/kulturpolitik/herbert-sass-erster-generalsekretaer-des-deutschen-musikrates-ist-tot ; https://emuseum.duesseldorf.de/people/215859/herbert-sass |
Datensatztyp |
|
GND-Nummer |
1308300603 |
Datensatz-ID |
1308300603 |
|
Die Betaversion beinhaltet noch nicht alle Funktionen und Informationen des Katalogs des DNB-Portals. Falls Sie Informationen vermissen oder ein Medium bestellen wollen, besuchen Sie bitte die entsprechende Seite im Katalog des DNB-Portals über folgenden Link: