Titel |
Politisch-historisches Lernen am Gegenstand "DDR-Geschichte" im Sachunterricht. Zum Zusammenspiel zweier Fachperspektiven |
---|---|
Beteiligt |
Christian Fischer (Verfasser) |
Erschienen |
Frankfurt: DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation |
Umfang |
Online-Ressource |
Sprache |
|
Land |
|
Themengebiet |
|
Thema |
Grundschule
Schulpädagogik Sachunterricht Politische Bildung
Demokratische Bildung
Historisches Lernen Fachlichkeit Unterrichtsbeispiel Deutschland-DDR Elementary School Primary school Primary school lower level School pedagogics Instruction in natural science subjects Primary school science and social studies Citizenship education Civic education Political education Example for teaching Germany-GDR |
Persistent Identifier |
urn:nbn:de:0111-pedocs-307780 (URN) |
Weitere Angaben |
In: Becher, Andrea [Hrsg.]; Gläser, Eva [Hrsg.]; Kallweit, Nina [Hrsg.]: Politische Bildung im Sachunterricht. Potenziale – Positionen – Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 163-170. ISBN 978-3-7815-6107-6; 978-3-7815-2652-5 |
Datensatz-ID |
1340553546 |
Die Betaversion beinhaltet noch nicht alle Funktionen und Informationen des Katalogs des DNB-Portals. Falls Sie Informationen vermissen oder ein Medium bestellen wollen, besuchen Sie bitte die entsprechende Seite im Katalog des DNB-Portals über folgenden Link: