Titel |
Symphonie Nr. 9 / Ludwig van Beethoven |
---|---|
Beteiligt |
Ludwig van Beethoven (Komponist)
Anna Tomowa-Sintow (Sänger) Annelies Burmeister (Sänger) Peter Schreier (Sänger)
Theo Adam (Sänger)
Horst Neumann (Chorleiter) Dietrich Knothe (Chorleiter) Wolfgang Berger (Chorleiter) Kurt Masur (Dirigent) Wilma Lipp (Sänger) Maria Stader (Sänger) Walter Berry (Sänger) Ferenc Fricsay (Dirigent) Herbert von Karajan (Dirigent) Rundfunkchor Leipzig (Ausführender) Rundfunkchor Berlin (Ausführender) Philharmonischer Kinderchor Dresden (Ausführender) Gewandhausorchester (Ausführender) Gesellschaft der Musikfreunde in Wien. Singverein (Ausführender) Berliner Philharmoniker (Ausführender) |
Erschienen |
|
Label |
Deutsche Grammophon (LC 00173) |
Umfang |
2 CDs : ADD + Beil. |
Enthält |
Requiem d-Moll KV 626 [Einheitssacht.: Requiem, KV 626]. Laudate dominum, aus Vesperae solennes de confessore [Einheitssacht.: Vesperae solennes de confessore <Laudate Dominum>]. Exsultate, jubilate [Einheitssacht.: Exsultate, jubilate] / Wolfgang Amadeus Mozart. |
Themengebiet |
|
Werk |
|
Reihe |
Eloquence |
Persistent Identifier |
|
Weitere Angaben |
Anna Tomova-Sintow, Sopran. Annelies Burmeister, Alt. Peter Schreier, Tenor. Theo Adam, Bass. Rundfunkchor Leipzig. Horst Neumann, Chorleitung. Rundfunkchor Berlin. Dietrich Knothe, Chorleitung. Kinderchor des Philharmonischen Chores Dresden. Wolfgang Berger, Chorleitung. Gewandhausorchester Leipzig. Kurt Masur [Dir.]. Wilma Lipp [Sopr]. Maria Stader [Sopr]. Walter Berry [Bass]. Wiener Singverein. Berliner Philharmoniker. Ferenc Fricsay [Dir.]. Herbert von Karajan [Dir.]. |
Datensatz-ID |
359019358 |
Die Betaversion beinhaltet noch nicht alle Funktionen und Informationen des Katalogs des DNB-Portals. Falls Sie Informationen vermissen oder ein Medium bestellen wollen, besuchen Sie bitte die entsprechende Seite im Katalog des DNB-Portals über folgenden Link: