Name |
Brandenburg. Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz |
---|---|
Zeit |
13.10.2004-05.11.2009 (Bestehen) |
Ort |
|
Variante |
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz (Brandenburg)
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg Brandenburg. Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz. Abteilung Verwaltungsmodernisierung, Service, Förderpolitik, Auslandsbeziehungen Brandenburg. Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz. Abteilung Landwirtschaft, Gartenbau, Jagd, Fischerei
Brandenburg. Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz. Abteilung Verbraucherschutz und Veterinärwesen, Landeslabore
Brandenburg. Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz. Abteilung Forst Brandenburg. Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz. Abteilung Abfallwirtschaft, Altlasten und Bodenschutz Brandenburg. Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz. Abteilung Immissions- und Klimaschutz Brandenburg. Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz. Abteilung Gewässerschutz und Wasserwirtschaft Brandenburg. Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz. Abteilung Naturschutz und Landschaftspflege Brandenburg. Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit MLUV (Abkürzung) |
Vorgänger |
Brandenburg. Ministerium für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung |
Nachfolger |
Brandenburg. Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft |
Administrativ übergeordnet |
|
Beispiel für |
|
Themengebiet |
Politik (Allgemeines), politische Theorie |
Quelle |
Vorlage |
Datensatztyp |
|
GND-Nummer |
10090954-1 |
Datensatz-ID |
97374412X |
Beteiligt an |
Die Betaversion beinhaltet noch nicht alle Funktionen und Informationen des Katalogs des DNB-Portals. Falls Sie Informationen vermissen oder ein Medium bestellen wollen, besuchen Sie bitte die entsprechende Seite im Katalog des DNB-Portals über folgenden Link: