Name |
Otto Bremer |
---|---|
Time |
1862-1936 (Date of birth and death) |
Place |
Stralsund (Geburtsort) |
Gender |
männlich |
Academic degree |
Prof. |
Profession |
|
Related |
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (1898-1934) |
Topic |
|
Further information |
Von 1888 bis 1904 hatte er die Position eines Privatdozenten, 1898 wurde er zum Titularprofessor für Deutsche Philologie an der Universität Halle ernannt. Von 1904 bis 1921 war er nichtbeamteter, außerordentlicher Professor für Phonetik und Allgemeine Sprachwissenschaft. Otto Bremer gründete 1910 die Phonetische Sammlung, die ab 1922 den Status einer selbstständigen Einrichtung der Universität Halle-Wittenberg hatte. Ab 1921 war er beamteter, außerordentlicher Professor. 1928 wurde er zum Ordinarius ernannt und zugleich emeritiert. Als Emeritus lehrte er weiter und betreute seine Phonetische Sammlung bis 1934. |
Source |
LCAuth
Kürschners Dt. Lit.-Kal. (1917) Neue Deutsche Biographie 1955 Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Bremer (Stand: 31.07.2023)
NDB: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116482397.html (Stand: 31.07.2023)
Landesbibliographie MV |
Record type |
|
GND-Identifier |
116482397 |
Record ID |
116482397 |
|
The beta version does not yet contain all functions and information of the DNB portal catalogue. If you are missing information or want to order a medium, please visit the page in the DNB portal catalogue via the following link: