Name |
Justus Möser |
---|---|
Time |
1720-1794 (Date of birth and death) |
Place |
Osnabrück (Geburtsort) |
Gender |
männlich |
Profession |
|
Variant |
Just Möser
J. Möser Möser J. Mösero
Iustus Moeser
Justus Moeser J. Moeser J. M* J. M. J. M. J.M. Joseph Patridge M. O. Riese M.O. Riese |
Family |
Johann Zacharias Möser (Vater) |
Topic |
Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) |
Further information |
1744: Sekretär der Ritterschaft in Osnabrück (1756 Syndikus ebd.), 1747: Vertreter in Rechtsangelegenheiten in Osnabrück, 1762-1768: Rat und Justitiar am Kriminalgericht, 1764: Konsulent ohne Stimmrecht bei den Regierungsräten, 1768: Regierungsreferendar, 1783: Geh. Referendar u. Geh. Justizrat; seit ca. 1765: Leiter der Verwaltung und einflußreichster Berater der Regierungsräte, die bis 1783 die Regierung für den minderjährigen Fürstbischof von Osnabrück führten; Mitglied der Dt. Gesellschaft Göttingen; 1746: gab er in Hannover und Göttingen die Moralische Wochenschrift „Ein Wochenblatt“ heraus, die 1747 unter dem Titel "Versuch einiger Gemählde von den Sitten unsrer Zeit" als Buch erschien |
Source |
DbA I 852,321-360;1431,146;II 904,364-434;III 639,215-278
NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd11858314X.html#ndbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Justus_M%C3%B6ser ADB 22, 385
Blum: Allgemeines Theater-Lexikon. Bd. 5
Kosch Theater Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon Ulrich |
Record type |
|
GND-Identifier |
11858314X |
Record ID |
11858314X |
Involved in |
The beta version does not yet contain all functions and information of the DNB portal catalogue. If you are missing information or want to order a medium, please visit the page in the DNB portal catalogue via the following link: