Name |
Hans Joachim Moser |
---|---|
Time |
1889-1967 (Date of birth and death) |
Place |
Berlin (Geburtsort)
Berlin (West) (Sterbeort) Berlin (Wirkungsort) Berlin (West) (Wirkungsort)
Halle (Saale) (Wirkungsort)
Heidelberg (Wirkungsort) Jena (Wirkungsort) Rostock (Wirkungsort) Danzig (Wirkungsort) Deutschland |
Gender |
männlich |
Profession |
|
Variant |
H. J. Moser |
Family |
Edda Moser (Mutter)
Andreas Moser (Vater) Edda Moser (Tochter) Wolf-Hildebrand Moser (Sohn)
Edda Eloho (Mutter)
Dietlinde Moser (Tochter) Klaus Ekkehard Moser (Sohn) Cläre Topp (Ehepartner) |
Related |
Universität Rostock (1910)
Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg (1919-1925) Universität Heidelberg (1925-1927) Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (1927-1934)
Friedrich-Schiller-Universität Jena (1947-1950)
Universität Rostock (Promotion) (1910) Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg (Habilitation) (1919) Staatliche Akademie für Kirchen- und Schulmusik Berlin (Direktor) (1927-1933) |
Topic |
|
Further information |
Studienreisen in Frankreich und Italien; Militärdienst in Danzig, 1914-1918 Kriegsdienst; ab 1938 stellvertretender Leiter Reichsstelle für Musikbearbeitung im Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda; wegen angeblich "nichtarischer Abstammung" versetzt, 1940-1945 Dramaturg an Reichsstelle für Musikbearbeitung, 1950-1960 Tätigkeit an Konservatorium in Westberlin |
Source |
Catalogus Professorum Halensis: https://www.catalogus-professorum-halensis.de/moserhansjoachim.html (Stand: 28.10.2024)
LCAuth DBE (online) Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl
Junk: Handbuch des Tanzes
Müller: Deutsches Musiker-Lexikon Ulrich Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch |
Record type |
|
GND-Identifier |
118737082 |
Record ID |
118737082 |
The beta version does not yet contain all functions and information of the DNB portal catalogue. If you are missing information or want to order a medium, please visit the page in the DNB portal catalogue via the following link: