Name |
Matthias Kaufmann |
---|---|
Time |
1955- (Date of birth and death) |
Place |
Berlin (Geburtsort) |
Gender |
männlich |
Academic degree |
Prof. Dr. phil. |
Profession |
Professor für Ethik (characteristic profession) |
Related |
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Institut für Ethnologie und Philosophie |
Further information |
Matthias Kaufmann studierte Mathematik, Philosophie und Politische Wissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Universität Osnabrück/Vechta. 1986 wurde er an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit einer Schrift zu dem Thema "Recht ohne Regel? Die philosophischen Prinzipien in Carl Schmitts Staats- und Rechtslehre" promoviert, 1988 erhielt er dafür den Heinz-Maier-Leibnitz-Preis. Seine Habilitation zu dem Thema "Referenz und Wahrheit bei Wilhelm von Ockham" erfolgte 1992 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seit 1995 ist Matthias Kaufmann Inhaber einer Professur für Ethik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Im Sommer 2005 wurde er zu einer Gastprofessur zu diversen Themen der Ethik, zu denen auch die Medizinethik gehörte, nach Brasilien eingeladen. Ferner ist er seit 2008 Sprecher der Graduiertenschule Society and Culture in Motion (SCM) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und seit 2009 Mitglied in der Accademia di Scienze morali e politiche der Società Nazionale di Scienze, Lettere e Arti in Napoli. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Ethik, Angewandten Ethik, Politischen Philosophie und Rechts- sowie Sprachphilosophie im Mittelalter und 20. Jahrhundert |
Source |
Kürschner Gelehrte 2003 |
Record type |
|
GND-Identifier |
12387064X |
Record ID |
12387064X |
The beta version does not yet contain all functions and information of the DNB portal catalogue. If you are missing information or want to order a medium, please visit the page in the DNB portal catalogue via the following link: