Title |
Hälfte des Lebens |
---|---|
Involved |
Friedrich Hölderlin (Verfasser) |
Time |
1802 (Erscheinungszeit) |
Place |
|
Language |
|
Variant |
Mit gelben Birnen hänget (Incipit)
Mitte des Lebens Half of Life Polivina života
The middle of life
Half of life |
Part of |
Nachtgesänge (Enthalten in) |
Related |
Hälfte des Lebens (Film) (Anregung für)
Hölderlin-Fragmente, op. 61. Hälfte des Lebens (Vertont als) Hölderlin, a cappella (Vertont als) Hälfte des Lebens (Vertont als) |
Topic |
|
Form of work |
|
Further information |
Hölderlins wohl bekanntestes Gedicht. Die Form - reimlose Verse in freien Rhythmen - verweist auf die Werkgruppe, die seit langem als das Zentrum von Hölderlins dichterischem Œuvre gilt und für die es keine Parallelen in der zeitgenössischen Lyrik gibt. Es erschien zuerst im Jahr 1804 in Friedrich Wilmans Taschenbuch für das Jahr 1805; 1846 in der von G. Schwab herausgegebene Gesamtausgabe. Vielfach prominent vertont. Der Titel des Gedichts wurde für den DEFA-Spielfilm „Hälfte des Lebens“ verwendet (1985), der Hölderlins Lebensjahre zwischen 1796 und 1806 darstellt. |
Source |
Killy |
Record type |
|
GND-Identifier |
4395632-4 |
Record ID |
946336369 |
The beta version does not yet contain all functions and information of the DNB portal catalogue. If you are missing information or want to order a medium, please visit the page in the DNB portal catalogue via the following link: